Nächste Veranstaltungen; Vorstellungen Vorstand; Diplomfeier 2022

Alumni FFHS Newsletter 22/9 vom 29. September 2022


- Vorstellung Vorstandsmitglieder 

- Rückblick Diplomfeier

Ausblick nächste Veranstaltungen 

- Aktuelle Stellen in der FFHS


Vorstellung Vorstandsmitglieder 

Wie schon in den letzten Newsletter geht es weiter mit der Vorstellung der Vorstandsmitglieder etwas näher und aus einer anderen Perspektive. Netzwerke ist etwas sehr wichtiges. Ob beruflich, privat - egal zu welcher Zeit. Manchmal steht man an einem Punkt im Leben wo man sich sagt, genau mit dieser Person möchte ich dieses oder jenes besprechen. Sie bringt Erfahrung mit, den notwendigen Rucksack. Und natürlich ist es auch eine Wertschätzung an die wertvolle Arbeit, welche die Vorstandsmitglieder erbringen. Sie bringen den Verein nämlich Schritt für Schritt weiter. 

In der heutigen Ausgabe geben wir einen persönlichen Einblick über Boris Mietlich - Vize-Präsident

Wir wünschen euch viel Freude mit dem kleinen Einblick in das Leben von Boris :-) 


Wenn du in ein anderes Land ziehen müsstest, wo würdest du hinziehen und warum?

Vor einem Jahr hätte ich noch «Russland» gesagt, weil mich das Land anwählbar und weite Regionen unbewohnt sind, die man noch entdecken könnte. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen macht mir dieser Gedanke jedoch nur noch Bauchweh. Ich könnte mir jedoch vorstellen, in Israel zu leben, da es von der Natur her ein grosser Kontrast zur Schweiz ist und das Land technologisch sehr hoch entwickelt ist. Als weitere Variante steht wohl Schweden auf meiner Liste, dort könnte ich mich auf jeden Fall wohlfühlen.

Auf welche eigene Leistung bist du besonders stolz?

Neben dem erfolgreichen Absolvieren meines FFHS-Studiums (Bachelor und Master), verständlicherweise darauf, auf dem zweiten selbst Bildungsweg ein Doktorat in Betriebswirtschaft zu haben und das alles neben meiner Arbeit.

Wenn du etwas auf der Welt verändern könntest, was wäre das?

Weltfrieden

Welches war dein grösstes Abenteuer?

Ich bin viel durch Osteuropa, insbesondere durch die ehemaligen Sowjetrepubliken und Russland gereist. Beim Reisen habe ich so einige Abenteuer erlebt und war immer mit Bedacht unterwegs. Ich denke das größte Abenteuer war ein Ausflug nach Abchasien (autonome Republik; zuvor Teil von Georgien) – ohne Visum – den ich mit mehr Glück als Verstand und ohne weitere Konsequenzen überstand. Abchasien ist sehr schön und es war ein unvergessliches Erlebnis mit weiterem Adrenalin, aber neben dem fehlenden Visum und speziellen Begebenheiten, waren wir auch noch in einer der größten Höhlen der Welt «Nowy-Afon-Grotte» als sehr starker Regensetzt eine.. 

Was würdest du als erstes tun, wenn du unendlich viel Geld zur Verfügung hättest?

Eine Weltreise .-)

Welches Restaurant würdest du weiterempfehlen?

Ich empfehle das «Restaurant Kubli» in Glarus weiter. Ein kleines, schönes Restaurant mit einladender Atmosphäre und sehr gutem Essen. Die Menükarte ist klein, wechselt jedoch laufend, was es immer wieder spannend macht dort zu essen.


Rückblick Diplomfeier vom 17. September 2022

Diplom Abschlussfeier in Brig immer wieder eine Reise wert.

Am Samstag, den 17.09.2022 fand die jährliche Abschlussfeier der FFHS statt. Auch wir als Alumni waren wieder vor Ort, um den Absolventen zu ihrem Erfolg zu gratulieren und neue Mitglieder zu gewinnen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Die FFHS hat wieder einen neuen Rekord an Abschlüssen aufgestellt und es macht einen einfach Glücklich, wenn man die Steigerung von Jahr zu Jahr sieht. Die Glücklichen Gesichter bei der Diplomübergabe nicht zu vergessen. Da werden Erinnerungen wach und man würde am liebsten auch wieder mit der Weiterbildung beginnen. Die FFHS hatte in diesem Jahr hervorragende Redner und eine fantastische Live Musik Einlage.

Der Apero war vortrefflich und man fühlte sich Pudelwohl.

Vom Vorstand der FFHS waren Andrea Schöllnast, Boris Miethlich und Mirko Eberlein anwesend. Dazu kam Christian Koch als Alumni Vertreter der FFHS. So konnten wir uns an breiter Front in das Getümmel stürzen.

Nach dem Apero veranstalteten wir, wie jedes Jahr, unsere Schlossführung durch das Stockalper Schloss. Diese Führung war wie immer spannend und ich habe das Gefühl das ich jedes Jahr etwas Neues, über Kaspar Stockalper und sein Leben, lerne.

Dieses Jahr konnten wir die Anmeldungen für unsere after Diplom Event weiter ausbauen. Sage und schreibe 60 Absolvent/innen waren bei der Schlossführung in dem anschliessenden, gemeinsamen Abendessen im Hotel Ambassador anwesend. Hier geht ein besonderer Dank an die FFHS und in besonderen Michael Zurwerra welche die Kosten für den Abend vollständig übernommen hat.

Es wurde viel gesprochen, gelacht und gelebt. Wenn ich an meinen Abschluss zurückdenke, waren wir bei eben jenem Event auf 2 Tischen zu 8 Leuten verteilt.

Man merkt das die Zahl derer, welche sich für ein Studium im Fernstudium entscheiden weiter steigt und auch der Arbeitsmarkt registriert das Leute, welche diesen Weg bestritten haben, ehrgeizig, zielstrebig und verlässlich sind. Oder wie Michael Zurwerra in seiner Abschlussrede angemerkt hat. „Wenn Ihn jemand frag „Michael der hat bei dir Studiert, kann ich den einstellen. Ist meine Antwort immer. Ich würde jeden einstellen der bei mir Studiert hat.“

An all jene welche sich die Frage stellen ob sie ein Fernstudium starten wollen, sage ich. Überlegt nicht lange macht es.

An all jene welche das Studium an der FFHS abgeschlossen haben, sage ich. Tretet den Alumni bei ich würde mich freuen.

Und all jenen welche sich gerade im Studium befinden, sage ich. Wir sehen uns sicher, im wunderschönen Brigg, zur Abschlussfeier.

Mirko Eberlein

Ausblick nächste Veranstaltungen 

Bitte denkt an unsere Events und meldet euch gerne dafür :-)

Verschiebung der Ausbildung von Betriebssanität und AED mit Apéro im Anschluss

Neu am Mittwoch, 24. Mai 2023 in der Gleisarena in Zürich

Hier geht es zu allen Events der Alumni FFHS

Hier geht es zu allen Events der FFHS

Und hier noch die Events der FH Schweiz:

30.09.2022: Online-Update mit unserem Präsidenten Andri Silberschmidt

Sei dabei: Informiere dich per kurzem Zoom-Call über die aktuellen bildungspolitischen Themen von der FH SCHWEIZ und die laufenden Projekte der Geschäftsstelle. Auch Fragen und Anregungen sind sehr willkommen.

JETZT REGISTRIEREN

ONLINE-Update FH SCHWEIZ

15.11.2022: Verleihung des Nationalen Bildungspreises in Siders

Der Nationale Bildungspreis ehrt jährlich ein Unternehmen, das die Förderung der dualen Berufsbildung vorbildlich umsetzt. Der Preis anerkennt das Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Freigaben des Unternehmens.

JETZT FÜR DEN 6. NATIONALEN BILDUNGSPREIS ANMELDEN

Registrieren: 6. Nationaler Bildungspreis

Und auch die nächsten Events des SVC wo jeweils 4 Mitglieder der Alumni FFHS kostenlos teilnehmen dürfen:

Der SVC zu Besuch bei Emil Frey Classic Cars in Safenwil

08. November 2022, 16.00 Uhr

Safenwil

Prix​​​​SVC Suisse Romande 2022

15. November 2022, 16.30 Uhr

Swiss Tech Convention Center Ecublens

Prix ​​​​​​​​​​SVC Espace Mittelland 2023

15. März 2023, 15.30 Uhr

Kursaal Bern

Hinweis offene Stellen

Und zuguterletzt: schaut euch die aktuell offenen Stelle in der FFHS unbedingt an, gerade die Absolvent:innen sind auch tolle Dozent:innen.

Hier die Stellen checken.

Herzliche Grüße

Erika Sommer

Newsletter-Redaktorin sowie der gesamte Vorstand Alumni FFHS